Relax-Yoga
Sanftes Yoga und Zeit für Dich
Ganz ohne Stress, ganz ohne Hektik lassen wir den Alltag hinter uns.
Wir beginnen mit lockernden Yogaübungen. Damit streifen wir die Anspannungen des Tages ab. Dann wechseln wir zu langsamer Yogapraxis. Ganz besonders sind dies beruhigende Übungen aus dem Restorative Yoga und sanftes Yin Yoga. Diese sehr achtsame Yogapraxis kann sich auch positiv auf die Schlafqualität auswirken.
Slow down & feel good
- Beim sanften Dehnen den Alltag loslassen.
- Dankbar aufatmen.
- Achtsam sich selbst wieder finden.
- Zur Ruhe kommen und still werden.
- Regenerieren.

Gelassenheit statt Alltagsstress
Yoga hilft Stress abzubauen und beruhigt das Nervensystem. Mit Relaxyoga zurück zur inneren Balance finden. So lassen sich (hormonbedingte) Stimmungsschwankungen meistern. Mit regelmäßiger Praxis gelingt das immer besser. Das hilft im Alltagsstress gelassener zu bleiben. Und das fördert die Resilienz.
Gedanken kommen – Gedanken gehen
In der Yoga-Gruppenstunde:
Praktizieren wir effektive Yoga- und Entspannungsübungen. Bewusste Atemlenkung schult die Achtsamkeit. Meditation bringt das Gedankenkarussel zur Ruhe.
Meine Yogakurse sind speziell und abgestimmt auf die Bedürfnisse von Frauen. Die Yogagruppe beim Yogakurs für Frauen hat eine überschaubare Größe, um eine gute und individuelle Betreuung zu ermöglichen.
Im Yoga wird viel geatmet und viel gelacht! Das erzeugt Glücksgefühle. Und es motiviert dazu, regelmäßig am Yogakurs teilzunehmen.
Yoga-Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Besonders schwierige Übungen (wie zum Beispiel der Kopfstand) werden nicht praktiziert. Jede Yoga-Kursstunde dauert 90 Minuten.
Yoga & Reiki
Wohlige Energietankstelle im Liegen
In der Privatstunde „Yoga & Reiki“ ist das Motto: „Ich geniesse das wohlige Nichtstunmüssen!“, „Dolcefarniente“ wie der Italiener es nennen würde. Yoga & Reiki haben beide eine beruhigende und regenerierende Wirkung, daher ergänzen sie sich perfekt.
In und um den menschlichen Körper befinden sich gemäß der energetischen Anatomie unsichtbare, feinstoffliche Energieströme, -felder und -bahnen.
Im Yoga kennt man zum Beispiel die Chakren als feinstoffliche Energiezentren und die Lebenskraft Prana.
Das Wort Reiki stammt aus dem japanischen und bedeutet:
„Rei“ (Universum, Kosmos) und „Ki“ (Lebensenergie, Qi, Prana).
In der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) gibt es die Energiebahnen der Meridiane und die Lebenskraft Qi. Wir alle haben Yin und Yang in uns. Yin repräsentiert die weibliche, ruhige, weiche und passiv empfangende Energie. Yang die männliche, aktive, gebende und schnelllebige Energie. Das chinesische Yin-Yang-Symbol zeigt die ausgewogene Balance beider Energien. Welcher Anteil überwiegt bei Ihnen im Alltag?
Yin Yoga ist ein sehr sanftes und vor allen Dingen passives Faszien-Yoga im Liegen. Die einzelnen Übungen stimulieren (ähnlich der Akupunktur, einer Methode der TCM) bestimmte Meridiane des Körpers. Reiki ist eine energetische Form des Handauflegens, die als sehr entspannend wahrgenommen wird und zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen kann. Lesen Sie hierzu auch Reiki (Link).
Während Sie einzelne auf Sie und Ihre Bedürfnisse angepasste & lange gehaltene Yoga-Asanas praktizieren, werden meine Hände sanft auf den Körper aufgelegt. Die durch diese Berührung entstehende thermische Wärme tut sofort gut. Die universelle Lebensenergie Reiki durchströmt den Körper und die Chakren (Energiezentren des Körpers). Davon profitieren Körper, Geist und Seele. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.
Damit ich Ihnen genügend Raum, Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken kann, ist Yoga & Reiki nur buchbar nur als private Yoga-Einzelstunde.
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Yoga-Wohlfühlzeit!
Weitere Informationen und Wissenswertes finden Sie unter TERMINE
Lesen Sie auch bei Rückenfit-Yoga und Faszienyoga
Anmeldung: Tel. 0151 24241540 oder sende eine E-Mail an: info@pause-vom-alltag.de